Erste Hilfe in Zeiten von Corona

Seit Anfang März 2020 hat die Covid-19-Pandemie Deutschland fest im Griff. Die Auswirkungen auf das öffentliche Leben sind extrem und machen auch auf vor der Arbeitswelt nicht halt. Schon im März 2020 haben ca. 470.000 Unternehmen Kurzarbeit beantragt. Die Broschüre ermöglicht einen schnellen und topaktuellen Überblick zur Kurzarbeit, beantwortet alle Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld und erläutert Voraussetzungen, Dauer und Höhe des Kurzarbeitergeldes.
Aus dem Inhalt
- Einführung von Kurzarbeit - Arbeitsrechtliche Grundlagen
z. B. wie „Tarifliche Kurzarbeitsklauseln“; „Arbeitsvertragliche Kurzarbeitsklauseln“, „Änderungskündigung“, „Kündigung“, „Beendigung der Kurzarbeit“ - Anspruchsvoraussetzungen für Kurzarbeitergeld
z. B. „Erheblicher Arbeitsausfall“, „Vorübergehender Arbeitsausfall“, „Mindestausfall“ - Persönliche Voraussetzungen
- Anzeige des Arbeitsausfalls
- Antrag
- Bezugsdauer
- Sozialleistungen und Kurzarbeitergeld
- Steuerliche Behandlung des Kurzarbeitergeldes
- Auszubildende
Die Broschüre wendet sich an Unternehmen, Personaler, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter sowie Arbeitnehmer.
Erste Hilfe bei Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Ratgeber
2020, Buch. Geheftet, 47 S.
C.H.BECK. ISBN 978-3-406-75912-3
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm, Gewicht: 160 g
Preis 6,90 €, auch als eBook (PDF) 5,49 €