Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
11.03.2021

Bundesweiter Kita-Wettbewerb: Teilnahmefrist bis Juni verlängert!

Der Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ will Kita-Kinder für das Handwerk begeistern. Bis zum 18.06.2021 können Kitas noch mitmachen!
    Kleines Mädchen mit gelben Ohrenschützern, weißem Kittel und grüßen Arbeitshandschuhen hält eine Spachtel in die Kamera. Im Vordergrund der Schriftzug: Kleine Hände, große Zukunft. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks."

    Kinder, die die Welt entdecken, nehmen am liebsten alles in die Hand, um es im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Und sie schauen begeistert dabei zu, wie Sachen hergestellt werden – um es dann anschließend selbst zu probieren. Denn mit eigenen Händen etwas herzustellen, mit „greifbarem“ Ergebnis, ist gerade für Kinder ein einprägsames und wichtiges Erlebnis, das ihr Verständnis ebenso wie ihre gesamte Entwicklung fördert.

    Solche Erlebnisse ermöglicht die Aktion Modernes Handwerk e.V. bereits seit 8 Jahren durch ihren Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“. Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren besuchen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen – vom Geigenbau bis zur KFZ-Mechatronik. Anschließend ist Kreativität gefragt: Die Kinder gestalten gemeinsam ein Riesenposter, in dem sie ihre Eindrücke und Erfahrungen verarbeiten.

    Teilnahmebedingungen angepasst

    Zwar schränkt die Corona-Pandemie genau diese Besuche von Kita-Kindern in Handwerksbetrieben stark ein – das Interesse von Kitas am Kita-Wettbewerb des Handwerks ist aber nach wie vor ungebrochen. Um möglichst vielen Kitas die Teilnahme am laufenden Wettbewerb zu ermöglichen, wurden die Teilnahmebedingungen angepasst. Der Besuch bei der Handwerkerin bzw. dem Handwerker ist bis auf Weiteres nicht mehr bindend. Anregungen für die Teilnahme ohne Besuch eines Handwerksbetriebs finden Sie hier: www.amh-online.de/kita-wettbewerb.

    Neuer Teilnahmeschluss ist der 18.06.2021

    Neuer Teilnahmeschluss ist der 18.06.2021: bis dahin können Erzieherinnen und Erzieher das fertige Poster fotografieren und zusammen mit einer kurzen Beschreibung einreichen. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt die Arbeiten der Kinder. Die Landessieger des Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“ werden im Spätsommer 2021 gekürt: Ihnen winkt ein Preisgeld von je 500 Euro, z.B. für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk.

    Für alle, die mitmachen möchten: Kitas können Teilnahmeunterlagen kostenlos online bestellen unter: www.amh-online.de/bestellung-wettbewerbspaket.

    Schlagworte