Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
21.02.2022

Expo 2020 Dubai: Hightech-Palast aus Baden-Württemberg

Als einzige Region der Welt hat das Land Baden-Württemberg einen eigenen Pavillon auf einer Weltausstellung.
UAE, DUBAI, NOVEMBER, 2021: Baden-Wrttemberg pavilion at World Expo 2020 in Dubai, UAE

Während andere Pavillons in der Wüstensonne um die Wette glitzern, wirken die geschwungenen Holzlamellen an der Fassade des Baden-Württemberg House lebendig, natürlich und kühl. Der baden-württembergische Pavillon „The Länd“ auf der Expo in Dubai ist ein Hightech-Palast aus Fichtenholz. Nach der Expo im Frühjahr 2022 wird die Universität Dubai in das klimafreundliche Holzhybrid-Bauwerk einziehen.

Die Schwerpunkte sind Hightech-Themen wie Quantentechnologie oder revolutionäre Medizin. Es geht aber auch um handwerksrelevante Themen, wie beispielsweise die Lebensräume von morgen gestaltet werden können, um visionäres Bauen, Mobilität in 3D, klimaneutrale Energie oder Nachhaltigkeit.

Das Stahltragwerk des Pavillons ist ummantelt mit 186 Kubikmetern feinstem Fichtenholz. Zur Front ist die Holzfassade aus 120 Leimbinder-Lamellen so geschwungen, dass die Sonneneinstrahlung und damit das Aufheizen des Raumes reduziert wird und dennoch genügend Licht einfällt. Luftzirkulation und Abschottung des Untergeschosses lassen die kühlere Luft absinken. Durch den so entstehenden Kältesee sind die Temperaturen dort um sechs Grad niedriger als im restlichen Haus.

70 Tonnen Holz wurden im Schwarzwald so vorbereitet und vormontiert, dass sie in Dubai nur noch endmontiert werden mussten. Die Dachkonstruktion besteht innen aus unverkleideten doppelten Brettschicht-Holzträgern. Für die Innenvertäfelung wurde Weißtanne aus dem Schwarzwald verwendet.

Vielen Besuchern, beispielsweise aus dem arabischen Raum, ist Holz als Baustoff gar nicht geläufig, sondern nur als Brennmaterial bekannt. Der Duft des Fichtenholzes begeistert die Menschen ebenso wie das ästhetische Design der Holzlamellen. Die Ideen aus Architektur, Mobilität und künstlicher Intelligenz kommen bei den Besuchern hervorragend an und können noch bis Ende März besichtigt werden.

Quelle: www.deutsche-handwerks-zeitung.de, Pressemitteilung vom 10. Februar 2022

Schlagworte