ÜLU-Zuschusserhöhung im Bundeshaushalt 2021 überfälliger Schritt
„Es ist ein sehr erfreulicher, wenngleich längst überfälliger Schritt, dass der verabschiedete Bundeshaushalt 2021 vorsieht, die Zuschüsse für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) zu erhöhen. Damit erkennt die Bundesregierung die hohe Ausbildungsleistung der handwerklichen Betriebe und deren Beitrag zur Fachkräftesicherung und zum gesellschaftlichen Wohlstand an. Gerade angesichts der aktuellen Herausforderungen brauchen unsere Ausbildungsbetriebe finanzielle Entlastungen. In den vergangenen Jahren haben sie die Kosten für die ÜLU-Kurse in den Bildungszentren der Handwerksorganisationen zu 60 Prozent getragen, obwohl ursprünglich einmal vereinbart war, dass Bund, Länder und Betriebe jeweils ein Drittel zahlen. Der Schritt, die Zuschüsse des Bundes zu erhöhen, war längst überfällig und darf auch im Hinblick auf die Gleichwertigkeit von beruflicher zu akademischer Bildung nicht der letzte sein, will man vermeiden, dass sich die Ausbildungsbetriebe wegen finanzieller Belastungen zunehmend aus der Ausbildung zurückziehen. Die Wirtschaft ist nach der Corona-Pandemie und bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben dauerhaft auf mehr Auszubildende und Fachkräfte angewiesen.“