Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
18.03.2019

Die IHM 2019 hat gezeigt, wie gut wir für die Zukunft aufgestell

    Zum Abschlus der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München, zieht ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer ein positives Fazit:

    „Das Handwerk hat auf der Internationalen Handwerksmesse 2019 eindrucksvoll gezeigt, wie innovativ, modern, digital, überraschend und vielfältig es ist. Und dass es an der Zeit ist, endlich mit den allseits gängigen Klischees über das Handwerk aufzuräumen. Die stimmen einfach nicht mehr. Deshalb hatten wir in diesem Jahr die Messe unter die provokative Leitfrage gestellt: Ist das noch Handwerk? Dass das so ist, davon konnten sich die IHM-Besucherinnen und Besucher überzeugen. Es war zu sehen, dass Internationalität, Digitalisierung, Diversität und Humanität heute genauso zum Handwerk gehören wie Tradition, Werkbank und Blaumann. Die Internationale Handwerksmesse hat die Vielfalt neuer Möglichkeiten, Arbeitstechniken und Visionen vorgestellt und Einblicke in neueste Technologien und frische Produktideen gewährt. Mit der Tradition als Basis hat das Handwerk die Zukunft fest im Blick. Auf der IHM 2019 war zu sehen, dass wir gut für die Zukunft aufgestellt sind.“