Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
09.12.2021

Neue Verbandsvorsitzende beim Maßschneiderhandwerk

Der Bundesverband des Maßschneiderhandwerks hat Angela Ziemer zur neuen Verbandsvorsitzenden gewählt.
    Präsidentin Bundesverband des Maßschneiderhandwerks Ziemer

    Der Bundesverband des Maßschneiderhandwerks hat eine neue Vorsitzende. Angela Ziemer erhielt am 7. November 2021 das Vertrauen der Mitgliederversammlung. Die Modemacherin aus Kiel ist auch Obermeisterin der Landesinnung Modeschaffendes Handwerk Schleswig-Holstein.

    Das Maßschneiderhandwerk blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Handwerke Damenschneider, Herrenschneider und Wäscheschneider finden laut einer Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers von 1934 zum ersten Mal Eingang in ein "Verzeichnis der Gewerbe, die handwerksmäßig betrieben werden können".

    Der Bundesverband für dieses Handwerk wurde nach dem Krieg im Jahr 1948 zunächst als Bundesverband des Bekleidungshandwerks gegründet und war ursprünglich ausschließlich den Herrenschneidern vorbehalten. Im Jahr 1976 öffnete sich der Verband dann für Damenschneider. Daneben gab es noch einen Bundesinnungsverband für das Damenschneiderhandwerk, der 1999 aufgelöst wurde. Die verbliebenen Mitglieder wurden in den Bundesverband des Bekleidungshandwerks aufgenommen, der im November des Jahres 1999 seine Satzung änderte und seither die Bezeichnung Bundesverband des Maßschneiderhandwerks führt.

    Weitere Infos erhalten sie beim Bundesverband des Maßschneiderhandwerks.