Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
23.10.2019

Kosten der Azubi-Mindestausbildungsvergütung

In einem Artikel des Handelsblatts zum Thema Kosten der Azubi-Mindestausbildungsvergütung äußert ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke wie folgt:
Portraitfoto von ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke.

In einem Artikel des Handelsblatt vom 22. Oktober 2019 zum Thema Kosten der Azubi-Mindestausbildungsvergütung äußert ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke Stellung wie folgt:

„Ganz sicher wird die Mindestausbildungsvergütung Ausbildung nicht forcieren und erleichtern. In den Ballungsräumen und leistungsstarken Regionen mit Betrieben, die eine hohe Wertschöpfung haben, ist sie sicherlich zu verkraften. Aber in ländlichen, strukturschwachen Regionen besteht die Befürchtung, dass sich gerade Klein- und Kleinstbetriebe aus der Ausbildung zurückziehen, einfach weil sie es sich nicht mehr leisten können. Die Kosten für eine dreijährige Ausbildung liegen schon jetzt im Schnitt bei rund 16.500 Euro. Durch die Mindestausbildungsvergütung steigen diese Kosten noch weiter und besonders für viele Kleinstbetriebe überschreiten sie damit die Grenze der Verkraftbarkeit.“

Schlagworte