„Jetzt erst recht: Zeigen, wieviel Power im Handwerk steckt!“

Foto: ZDH/Boris Trenkel
„Germany’s Power People“ ist die Gelegenheit, in diesen häufig eher trüberen Zeiten die schönen Seiten des Handwerks zu beleuchten“, betont ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer gegenüber Claudia Stemick vom Deutschen Handwerksblatt.
„Viele Handwerkerinnen und Handwerker befinden sich in der wohl herausforderndsten Zeit ihres bisherigen Berufslebens. Und viele stellen gerade in dieser Pandemie unter Beweis, wieviel Power, Innovation und Kreativität im Handwerk steckt. Genau das zeichnet auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Handwerkercontest „Germany’s Power People“ aus. Sie brennen für ihr Handwerk, betreiben es mit Leidenschaft und Enthusiasmus und werden mit ihrer Begeisterung für das Handwerk hoffentlich viele junge Menschen anstecken und motivieren, ebenfalls ins Handwerk zu kommen. „Germany’s Power People“ ist die Gelegenheit, die schönen Seiten des Handwerks zu beleuchten – und solche Lichtblicke braucht es ganz besonders in den derzeit häufig eher trüberen Zeiten. Deshalb freue ich mich in diesem Jahr besonders auf die hochmotivierten Köpfe und Charaktere, die beweisen können, welche Kraft und Freude im Handwerk steckt, um mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.“