Ja zu Europa
„Wir haben ein unsicheres außenpolitisches Umfeld. Da muss die EU wirtschaftlich wie politisch ein ganz entscheidender Stabilitätsfaktor sein und bleiben – im Interesse unserer Betriebe, ihrer Beschäftigten. Anti-EU-Populismus und EU-Skepsis tritt das Handwerk mit seinem klaren Bekenntnis zu Europa entgegen. Daher ist es so wichtig, am 26. Mai zur Europawahl zu gehen.
Das Wahlergebnis wird entscheidend dafür sein, wie sich die Europäische Union in der Zukunft entwickelt: Werden die antieuropäischen, eher nationalistischen Kräfte die Oberhand gewinnen oder aber diejenigen, die die dringend nötige Weiterentwicklung und Stärkung der Union vorantreiben wollen.
Wir stehen also an einer Weggabelung. Jede und jeder ist gefragt, zur Wahl zu gehen, und nicht den europafeindlichen Populisten das Feld zu überlassen.“