Handwerk fordert praxistaugliche Lösung bei Bonpflicht
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke äußert sich gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Bonpflicht.

Foto: ZDH/Boris Trenkel
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke äußert sich gegenüber Andreas Hoenig von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Bonpflicht wie folgt:
„Es steht außer Frage, dass Steuerhinterziehung bekämpft werden muss. Aber für den Verkauf von drei Schrippen verpflichtend vorzusehen, einen Bon auszudrucken, obwohl der Verkauf in den elektronischen Kassen manipulationssicher verbucht wird, ist übermäßig. Gerade für ein solches Massengeschäft brauchen wir eine praxistaugliche Regelung im niedrigschwelligen Bereich. Das lässt sich auf dem Erlassweg untergesetzlich regeln und erfordert keine Gesetzesänderung.“