Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
25.05.2020

Ausbildungsbetriebe über die Krise hinweg stabilisieren

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), sprach mit dem Spiegel über die Ausbildung im Handwerk.
Portraitfoto von ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer.

Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), sprach mit dem Spiegel über die Ausbildung im Handwerk:

„Wenn wir jetzt nicht ausbilden, dann fehlen uns in drei Jahren noch mehr Fachkräfte, als das ohnehin schon der Fall ist. Jeder jetzt fehlende Azubi ist eine Fachkraft weniger in der Zukunft. Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung.

Nichts ist schwieriger, als einen Betrieb, der einmal seine Ausbildung eingestellt hat, wieder zurück ins Boot zu holen. Daher ist es so wichtig, dass Ausbildungsbetriebe am Ball bleiben und so Ausbildung über die Krise hinweg stabilisiert wird. Das überproportional hohe Ausbildungsengagement des Handwerks darf durch die Corona-Krise keinen Schaden nehmen.

Das wäre nicht viel, aber ein Motivations-Signal und Wertschätzungszeichen für die Ausbildungsleistung. Zugleich greift man Ausbildungsbetrieben damit finanziell unterstützend unter die Arme.“

Schlagworte