Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
14.07.2021

Politisches Spitzengespräch mit MdB Manfred Todtenhausen (FDP)

Handwerk trifft Politik: Mit Blick auf die Erwartungen von Betrieben und Beschäftigten zur kommenden Bundestagswahl diskutierten ZDH-Präsidium, UDH- und DHKT-Vorstand mit MdB Manfred Todtenhausen (FDP).
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer mit MdB Manfred Todtenhausen (FDP)

Was bewegt Betriebe und Beschäftigte mit Blick auf die kommende Bundestagswahl? Dazu tauschten sich beim Politischen Spitzengespräch Manfred Todtenhausen MdB, handwerkspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, mit dem ZDH-Präsidium und den Vorständen von DHKT und UDH aus. Das Gespräch fand erstmalig seit Februar 2020 wieder in Präsenz statt. Inhaltliche Grundlage waren das FDP-Wahlprogramm „Nie gab es mehr zu tun.“ und die Erwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl „Wissen, was zu tun ist.“. Diskutiert wurden an diesem Abend vor allem die für das Handwerk wichtigen Themen Steuerentlastung, Senkung der Energiekosten, Bürokratieabbau, Zugang zu Daten und die Stärkung der Beruflichen Bildung.