Ländliche Räume als zukunftsfähige Standorte - ZDH-Mittagstalk au
ZDH-Mittagstalk „Ländliche Räume als zukunftsfähige Standorte für Handwerk und Mittelstand – Herausforderungen und Potenziale“ am 22. Januar 2019 auf der Internationalen Grünen Woche
Unter dem Motto „Ländliche Räume als zukunftsfähige Standorte für Handwerk und Mittelstand – Herausforderungen und Potenziale“ lädt der ZDH am 22. Januar 2019 zum „Mittagstalk“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ein. Auf der Bühne der Agrarsozialen Gesellschaft in Messehalle 4.2 diskutieren von 13.00-14.00 Uhr Vertreter des Handwerks, der Forschung und der Kommunen über Möglichkeiten, wie die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Unternehmen und die Attraktivität für Fachkräfte in den ländlichen Räumen dauerhaft gesichert und verbessert werden können. Gäste werden unter anderem Gerhard Schenk, Präsident des Deutschen Konditorenbundes und Beauftragter des ZDH für ländliche Räume, Dr. Uta Cupok vom ITB Institut für Technik der Betriebsführung im Deutschen Handwerksinstitut e.V. sowie Stefan Richter, Bäckermeister in Kubschütz und Markenbotschafter der Oberlausitz, sein.
Der Mittagstalk ist Teil einer Reihe von Fachveranstaltungen auf der Internationalen Grünen Woche, die die Partner des Aktionsbündnis „Leben auf dem Land“ durchführen. Im Rahmen des Aktionsbündnisses haben sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der Deutsche Landkreistag (DLT), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) zusammengeschlossen, um unter dem Motto „regional vernetzt, gemeinsam stark“ gemeinsam die ländlichen Raume zu stärken. Mit dem Bündnis sollen grundlegende Themen wie Digitalisierung, Bildungsinfrastruktur, Fachkräftesicherung, aber auch das Ehrenamt und regionale Wertschöpfung in ländlichen Raumen vorangebracht werden.
Für Besucher der Grünen Woche ist eine Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Besucher aus dem Handwerk können ihre Teilnahme jedoch vorab ankündigen - es besteht zudem im Anschluss an den Mittagstalk die Möglichkeit zu kostenfreien thematischen Führungen in der Messehalle. Bei Interesse bitten wir um Rückmeldung bis 15. Januar 2019 per E-Mail an: benke@zdh.de.