Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
27.09.2019

Abend der Begegnung 2019

Der "Abend der Begegnung" im ZDH ist mittlerweile ein fester Termin im politischen Berlin, bei dem Handwerk und Politik in den engen gemeinsamen Austausch gehen.

    Zahlreiche Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Verbänden kamen zum persönlichen Dialog mit dem Handwerk zum „Abend der Begegnung“ am 26. September 2019 ins Haus des Deutschen Handwerks in Berlin. Der "Abend der Begegnung" im ZDH ist mittlerweile ein fester Termin im politischen Berlin, bei dem Handwerk und Politik in den engen gemeinsamen Austausch gehen.

    Zur Begrüßung der rund 300 Gäste richtete ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer eine kurze Ansprache an alle Anwesenden, dankte für das Kommen und hob hervor, dass der Abend gemeinsam mit der Signal Iduna ausgerichtet wurde. Der Vorstandsvorsitzende der Signal-Iduna, Ulrich Leitermann, lud Handwerk und Politik zu guten Gesprächen ein und eröffnete damit den Abend. Unter den Gästen waren auch 2019 wieder viele Fachpolitiker aus dem Bundestag sowie Vertreter aus den Bundesministerien und anderen wichtigen politischen Institutionen. Auch Repräsentanten der Kirchen und gesellschaftlicher Vereinigungen nutzten die Gelegenheit für den Dialog mit dem Handwerk.