Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Zukunftschance Handwerk - Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort

Die Handwerksorganisationen werden über die Neuerscheinung von Heft 71 der ZDH-Schriftenreihe „Zukunftschance Handwerk – Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland“ informiert.

Zukunftschance Handwerk - Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Die Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort Deutschland gehört zu den zentralen Herausforderungen der Zukunft. Dies gilt für jedes Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt ebenso wie für Politik und Gesellschaft. Der Mangel an Fachkräften im Handwerk hat bereits heute erhebliche Auswirkungen auf Wirt­schaft und Gesellschaft, auf Wachstum und Wohlstand. Sie werden mittel- bis langfristig noch weitaus intensiver zu spüren sein.

Die Sicherung von Fachkräften ist für das Handwerk überlebenswichtig. Es muss daher auf diese herausragende Zukunftsfrage möglichst rasch eine überzeugende Antwort finden. Nach Auffassung des ZDH-Beirats "Unternehmensführung im Handwerk" sind jetzt alle Akteure in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft dazu auf­gerufen, gemeinsam einen aktiven Beitrag zur "Fachkräftesicherung für den Wirt­schaftsstandort Deutschland" zu leisten.

Download

  • Zukunftschance Handwerk - Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Deutschland
    März 2013
  • Bestellformular - Zukunftschance Handwerk - Fachkraefte fuer den Wirtschaftsstandort Deutschland