An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Wissenschaftlichen Einrichtungen – das Deutsche Handwerksinstitut (D H I) und seine Forschungsinstitute.
Das D H I beschäftigt sich als eine zentrale Forschungseinrichtung des Handwerks mit einem breiten Spektrum an Themen. Seine Institute untersuchen verschiedene wissenschaftlichen Fragestellungen. mehr
Schwerpunkt des FBH ist die wissenschaftlich fundierte und an den Erfordernissen der Handwerkspraxis ausgerichtete Bearbeitung von Fragestellungen der Aus- und Weiterbildung im Handwerk. mehr
Mit der Bearbeitung zukunftsweisender Fragen übernimmt das HPI die Aufgabe, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und Unternehmen des Handwerks die Anpassung an technische Entwicklungen zu ermöglichen. mehr
Das itb leistet wissenschaftlich fundierte, anwendungsbezogene Forschung zur Unternehmensführung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und arbeitet dabei eng mit der Universität Karlsruhe zusammen. mehr
Das Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Handwerkswissenschaften befasst sich hauptsächlich mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen des Handwerks. mehr
Das Volkswirtschaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Universität Göttingen versteht sich als Kompetenzzentrum für Mittelstand und Handwerk im Bereich volkswirtschaftlicher Fragestellungen. mehr