Arbeitsgemeinschaft der Lebensmittelhandwerke
Fleischer, Bäcker, Konditoren, Brauer, Speiseeishersteller und Müller sorgen dafür, dass die Verbraucher in Deutschland tagtäglich mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten aus der Region versorgt werden. Um ihre Bedeutung als wichtige Akteure der Lebensmittelkette und Ernährungswirtschaft deutlich zu machen, haben die Fachverbände des Lebensmittelhandwerks auf der IHM 2012 eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der Bündelung gemeinsamer Interessen als "Das Deutsche Lebensmittelhandwerk" ist es, den handwerklichen Interessen ein noch größeres Gewicht in Politik und Öffentlichkeit zu verleihen; insbesondere im Bereich des Verbraucherschutzes und des Lebensmittelrechts.
Der Arbeitsgemeinschaft gehören an:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. www.baeckerhandwerk.de
Deutscher Fleischer-Verband e.V.
www.fleischerhandwerk.de
Deutscher Konditorenbund (BIV)
www.konditoren.de
Verband Deutscher Mühlen
www.muehlen.org
Private Brauereien Deutschland e.V.
www.private-brauereien.de
Union der Italienischen Speiseeishersteller
UNITEIS e.V. www.uniteis.de
Ihre Ansprechpartnerin
Ute Pesch
Sekretariat
Das Deutsche Lebensmittelhandwerk
Mohrenstr. 20/21
10117 Berlin
Tel.: 030 - 206 19 - 262
Fax: 030 - 206 19 - 59262
info(at)lebensmittelhandwerke.de
www.lebensmittelhandwerke.de