Kurzbericht zur wirtschaftlichen Lage des Handwerks im II. Quartal 2017
Geschäftslage auf Rekordniveau - optimistische Erwartungen haben Bestand
Handwerkskonjunktur weiter kraftvoll +++ Bauinvestitionen wachsen kräftig +++ Geschäfte im Handwerk laufen rund +++ Geschäftsklima erreicht Spitzenwert +++ Spitzenreiter Bau- und Ausbauhandwerke +++ Exporte stützen Konjunktur der handwerklichen Zulieferer +++ Werkstattkapazitäten gut ausgelastet +++ Umsatzplus im Handwerk +++ Betriebsauslastung und Auftragsreichweiten steigen weiter +++ Zusätzliche Beschäftigung im Handwerk +++ Verbessertes Investitionsklima +++ Große Zuversicht für die 2. Jahreshälfte +++Beschäftigung, Umsätze und Auftragsbestände sollen weiter zulegen +++ Umsatzplus von 3 Prozent erwartet
Die Konjunktur im Handwerk bleibt im 2. Quartal 2017 kraftvoll. Das für das Handwerk wichtige Wachstum der Binnenwirtschaft hat sich fortgesetzt, wenn auch mit geringerer Dynamik als in den Vorjahren. Die gestiegene Inflation bremste die realen Einkommenszuwächse der Verbraucher, zudem wuchsen die Konsumausgaben des Staates aufgrund der gesunkenen Flüchtlingszahlen weniger stark.
Ihr Ansprechpartner

René Rimpler
Wirtschafts- und Umweltpolitik
Tel: +49 30 20619-263
Fax: +49 30 20619-59263
rimpler(at)zdh.de