ZDH-Kurzbericht Konjunktur 2. Quartal 2013
Handwerkskonjunktur zieht spürbar an - Aussichten bleiben positiv
Handwerk startet Aufholprozess des schwachen Winterquartals +++ Stimmung wieder auf sehr hohem Niveau +++ Umsatzwachstum – aber negative Halbjahresbilanz +++ Hohe Betriebsauslastung, lange Auftragsreichweiten geben Planungssicherheit +++ Personalaufbau im Frühjahr lässt ausgeglichene Beschäftigtenbilanz 2013 erwarten +++ Differenzierte Investitionsentwicklung +++ Erwartungen bleiben auf hohem Niveau stabil
Nach einem witterungsbedingt und konjunkturell schwachen Start ins Jahr hat die Handwerkskonjunktur im Frühjahr wieder kräftig Fahrt aufgenommen und an die hohe Dynamik der beiden Vorjahresquartale angeknüpft. Getrieben von Nachholeffekten der im Winter liegen gebliebenen Arbeiten am Bau und einer in vielen Bereichen stabilen Nachfrage sind die Umsätze spürbar gestiegen und haben zu einer im Durchschnitt wieder hohen Auslastung der Betriebe geführt. Dementsprechend beurteilen die Betriebsinhaber ihre aktuelle Geschäftslage fast ebenso gut wie im Frühjahr 2011 und 2012.
Ihr Ansprechpartner

René Rimpler
Wirtschafts- und Umweltpolitik
Tel: +49 30 20619-263
Fax: +49 30 20619-59263
rimpler(at)zdh.de