Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat die bildungspolitische Initiative "Höhere Berufsbildung" ins Leben gerufen, um chancenreiche berufliche Bildungs- und Karrierewege im Handwerk aufzuzeigen und weiterzuentwickeln.
Um die Attraktivität der Berufsbildung zu stärken, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks den doppelqualifizierenden Bildungsgang ins Leben gerufen. mehr
Statements aus der Handwerksorganisation zum BerufsAbitur. mehr
Zur Steigerung der Attraktivität der Berufsbildung sind Bildungs- und Karriereangebote vorzuhalten, die eine Alternative zu primär hochschulischen Qualifizierungswegen darstellen. Das geschieht mit dem "BerufsAbitur". mehr
André WeißBerufliche Bildung+49 30 20619-314a.weiss(at)zdh.de